Bauschäden im allgemeinen Hoch- und Tiefbau:
- Beurteilung aller Bauteile von Fundament bis Dachhaut
- Prüfung auf Einhaltung Industriestandards
- Prüfung von Entkopplungen im Stahlbau, Messung von Schichtdicken usw.
- Leckageortungen an Leitungen
- Überprüfung und Sondierung vorh. Balkenköpfe von Holzbalkendecken
- Rissprüfung in Mauerwerk und Beton, Bestimmung aktiver/passiver Riss, Ursachenbestimmung und Sanierungsvorschlag
- Beurteilung von Nässeschäden, Ursachenbestimmung und Sanierungvorschlag
- Feststellung Überschreitung von Masstoleranzen (Putzstärke, Lunken in Pflaster und Mauerwerk usw.)
- Feuchtigkeitsmessung und Ursachenbestimmung
- Setzungsnachweise: Bestimmung Abweichung vom lotrechten Mass
Schimmelpilz- und Schädlingsbefall:
- Vergleichsmessungen Raumluft/Außenluft, Bestimmung der Pilzart
- Bei Bedarf Organisierung v. Sonderortungen durch Spürhundeinsatz
- Bestimmung von Holzschädlingen im Holzbau, Bitterlinge, Holzbock usw.
- Messung Schimmelbelastung durch Schnellmethode über Ergoertingehalt im Hausstaub
- Bestimmung der Ursache und Konzepte Sanierungsvorschläge
Boote, Yachten:
- Beurteilung Schadensumfang, Pflege- und Sanierungsaufwand an Holz- und Kunststoffbooten und -yachten
|